Bisschen Schrauben
Wir haben Sebastians privater S-Klasse ein bisschen unter die Haube schauen müssen, Der Motor lief nicht gut ab 3000 Umdrehungen. Die Lösung war eine fehlende Sicherung, anscheinend war die KE ohne Strom 😉
Frisch am Werk haben wir auch gleich mal den Anthrazit-W126 etwas näher begutachet.
Die Substanz ist soweit wie beim Kauf festgestellt gut, die Kotflügel wurden mal gemacht, reicht aber. Die Stoßstangen sind durch, das Chrom hält aber. Wie bereits beobachtet sind der vordere Simmerring der Kurbelwelle undicht, sowie der Kofferraum links durchgerostet. Dort haben wir dann direkt auch mal den ganzen Rost entfernt, das Ergebnis: alles machbar.
- Sternstunde!
- Der Erste Blick
- Und der zweite. Ein bisschen Blech fehlt, aber machbar.
- Hier muss natürlich noch ein Stern her!
- Öl konserviert ja auch.
- Der Chrom ist von struktureller Bedeutung.
- Viel Metall ist da nicht mehr da.
- Dieser Schalter ist ein Mysterium, er hat keine augenscheinliche Funktion, weder im Stand noch im Betrieb.
- Alles Gut
- Der Innenausstattung merkt man die 26 Jahre nicht an.
- Das ist doch mal ein Arbeitsplatz.
Pefcert shot! Thanks for your post!
çà tombe super bien finalement que le SETI d’aujourd’hui soit en total décalage avec la météo! on l’apprécie encore plus !!! ouais c’est super ce sunshine éclatant et …avec un petit Prodigy dans les oreilles c’est même géant !!essaye Mike tu verras:-))
El “experto” en estos temas que pones en discusión sos vos no Maximiliano, asà que sos vos el deberia exponer la diferencia entre uno y otro. La verdad es que el fácil recibir alagos, pero resulta poco aceptado recibir criticas contructivas como las del otro lector. En lugar de ponerte a la defensiva deberias responder con mayor empeño.